Andro WTTV Cup Tagebuch – Mein erster Eintrag

Andro WTTV Cup Tagebuch – Mein erster Eintrag

Andro WTTV Cup Tagebuch

Cup 1 (29.03.2025, 11:00 Uhr beim TTC Holzwickede)

11:00 Uhr – Endlich geht’s los! Ich spüre die vertraute Atmosphäre in unserer eigenen Halle beim TTC Holzwickede. Ein paar bekannte Gesichter sind schon da, um mich anzufeuern. Meine Nervosität legt sich schnell, als ich den Schläger in die Hand nehme.

Ich starte ich mit einem 3:1-Sieg gegen Alex Tasarz. Ein super Gefühl, gleich mit einem Erfolg in den Tag zu starten! Doch schon die nächste Partie gegen Franz-Josef Welp wird ein richtiger Krimi: Ich komme nach 0:2-Satzrückstand zwar nochmal ran, verliere aber am Ende 2:3 – schade, da war mehr drin.

Im weiteren Verlauf wechselt mein Glück: Gegen Gianluca Scapellato und Sviatoslav Duda fahre ich zwei Siege ein (3:2 und 3:0), kassiere aber Niederlagen gegen Dominik Rautert (0:3) und Vadim Khamzin (1:3). Insgesamt kann ich mit meiner 3:3-Bilanz in diesem ersten Cup aber leben – das Niveau war hoch, und ein paar knappe Sätze gingen leider nicht auf meine Seite.

Nach Ende des Turniers gönne ich mir erstmal eine kleine Verschnaufpause. Dass das nur der Auftakt eines wahnsinnigen Wochenendes war, wird mir da noch gar nicht so richtig bewusst!

Andro Cup am 29.03.2025


Cups 2 bis 5 (29.03.2025, 20:00 Uhr bis 30.03.2025, ca. 09:00 Uhr beim SuS BW Lipperbruch)

Am späten Nachmittag mache ich mich auf den Weg nach Lipperbruch, wo mich die Overnight-Session erwartet: Vier weitere Cups zwischen 20:00 Uhr und 09:00 Uhr. Ein echtes Mammutprogramm!

Cup 2 (Start 29.03.2025, 20:00 Uhr)

Gleich zu Beginn laufe ich heiß und gewinne meine erste Partie klar mit 3:0 gegen Sophie Harz. Doch es folgt ein ständiges Auf und Ab: Gegen Simon Plattfaut und Benjamin Hassenrik ziehe ich in knappen Fünfsatzduellen den Kürzeren (2:3). Andererseits kann ich mir Siege gegen Sviatoslav Duda (3:1) und Rolf Gunst (3:1) sichern. Am Ende lande ich erneut bei 3:3 – schon jetzt merke ich, dass mich die vielen engen Matches ganz schön fordern.

Cup 3 (Start 29.03.2025, 23:00 Uhr)

Weiter geht’s kurz vor Mitternacht. Dieses Turnier fängt für mich bitter an: Zwei schnelle Niederlagen gegen Miriam Winkel (1:3) und Johannes Bekas (0:3) – da musste ich erstmal schlucken. Aber zum Glück finde ich rechtzeitig meinen Rhythmus wieder und gewinne vier Partien in Folge, unter anderem gegen Hermann Lütkehaus (3:2) und gegen Nico Bartz (3:1). Mit einer 3:2-Bilanz gehe ich diesmal etwas zufriedener in die nächste Pause – und stürze mich auf das Catering, um neue Energie zu tanken.

Cup 4 (Start 30.03.2025, 03:00 Uhr)

Mittlerweile ist es tief in der Nacht. Die Beine sind schwer, doch die Stimmung in der Halle ist einmalig. Ich starte gut und gewinne meine Matches gegen Benjamin Hassenrik, Nico Bartz und Florian Wittig (3:1, 3:1, 3:1). Allerdings bringe ich zwischendurch auch ein paar knappe Sätze nicht über die Ziellinie – gegen Simon Plattfaut und Adrian Janitzek gehe ich beispielsweise leer aus. Am Ende komme ich auf 4:3.

Cup 5 (Start 30.03.2025, 06:00 Uhr)

Letzte Runde vor Sonnenaufgang! Das Adrenalin hält mich wach, obwohl der Körper nach Schlaf schreit. Ich lege einen tollen Auftakt hin: Siege gegen Rolf Gunst (3:0) und Simon Plattfaut (3:2). Auch gegen Christian Raptis (3:2) behalte ich in einem hitzigen Duell die Oberhand. Verloren habe ich allerdings gegen Adrian Janitzek (1:3) und später auch gegen Miriam Winkel (1:3). Dennoch stehen unterm Strich wieder vier Siege bei zwei Niederlagen.


Fazit nach einem wahren Tischtennis-Marathon

Als ich gegen 09:00 Uhr endlich durch bin, bin ich fix und fertig – aber überglücklich. Fünf Cups in nicht mal 24 Stunden sind für mich eine völlig neue Herausforderung gewesen. Das ständige Auf und Ab in den Fünfsatz-Schlachten raubt einem die Kräfte, aber die Atmosphäre war unglaublich.
Mein absoluter Respekt geht an die Mitspieler die den 24 Stunden Cup komplett durchgespielt haben!

Ein großer Dank geht an das hervorragende Catering sowohl beim TTC Holzwickede als auch beim SuS BW Lipperbruch. Snacks, Getränke und vor allem die positive Unterstützung haben mir geholfen, diesen Marathon durchzustehen.

Klar, manche Matches habe ich denkbar knapp verloren, doch die vielen Siege, die ich mir hart erarbeiten konnte, fühlen sich umso besser an. Ich hoffe, ich konnte Euch mit meinem kleinen Tagebucheintrag einen lebendigen Einblick geben.

TTR Bilanzen:
1. Cup -6
2. Cup -10
3. Cup +7
4. Cup +19
5. Cup +21


Ich freue mich jetzt erst mal auf eine heiße Dusche und ein schönes Nickerchen – aber auf das nächste Turnierwochenende bin ich schon jetzt gespannt!