Andro WTTV Cup Rekord 2025

Andro WTTV Cup Rekord 2025

Vier Finisher beim Andro WTTV Cup Rekord in Holzwickede

Andro WTTV Cup Rekord: Vier Finisher schaffen 419 Einzel in 54 Stunden beim TTC Holzwickede

18 andro WTTV Cups im 3-Stunden-Takt, 41 Teilnehmende und 515 Matches insgesamt – doch im Mittelpunkt stehen unsere vier Finisher, die gemeinsam 419 offiziell gewertete Einzel absolvierten: Dominik Rautert (110), Marcus Beeske (107), Maurice Laszlop (103), Björn Dullisch (99). Mit diesem WTTV Cup Rekord rücken die vier Ausdauerathleten in den Mittelpunkt.

Andro WTTV Cup Rekord: Vier Finisher, 419 Einzel, 54 Stunden

  • Zeitraum: 02.10.2025, 17:00 Uhr → 04.10.2025, 20:00 Uhr (54 Stunden)

  • Ablauf: 18 andro WTTV Cups im 3-Stunden-Rhythmus

  • Gesamtumfang der Veranstaltung: 515 Matches, 41 unterschiedliche Spieler:innen

  • Teamleistung der Finisher: 419 absolvierte Einzel

  • Pro Person: Rautert 110, Beeske 107, Laszlop 103, Dullisch 99

Modus, Ablauf & Zahlen

Gespielt wurde nach dem Schweizer Cup-System. Die Erfassung erfolgte fortlaufend im offiziellen System (click-TT). Schiedsrichter gab es nicht – gespielt wurde in Selbstaufsicht, die Ergebnisse wurden direkt eingetragen. Die Serie lief durchgängig über 18 eigenständige Cups im 3-Stunden-Takt, von Donnerstagabend bis Samstagabend.

Verpflegung & Danke

Durch die langen Spielzeiten brauchte es gute Versorgung:

  • Warme Gerichte vom Grill/Restaurant Akropolis, Nordstraße 10, 59439 Holzwickedeauf Kosten des TTC Holzwickede.

  • Kuchenspenden und Snacks von Vereinsmitgliedern.

  • Morgens frische Brötchen und Aufschnitt für alle Teilnehmenden.

Ein großer Dank an alle, die organisiert, geholfen, getragen und dokumentiert haben – von der Hallenöffnung bis zur letzten Ergebniseingabe.

Wie es weitergeht

Wir reichen den Rekordantrag beim Deutschen Rekordinstitut ein und informieren, sobald ein offizielles Ergebnis vorliegt. Wer Lust auf die nächsten Cups hat: Schaut in unsere Termine – wir freuen uns auf euch!

Die Teilnehmer vom Cup 1
Andro WTTV Cup Challenger
Die 4 Herausforderer
Die 4 Finisher & die die noch da waren