Schwerter TT-Cup 2024
Spannende Momente beim Schwerter TT-Cup 2024 Der Schwerter TT-Cup 2024, organisiert vom TTVG Schwerte, war auch dieses Jahr ein Highlight für alle Tischtennis-Enthusiasten. In der Leistungsklasse bis 1250 TTR-Punkte, die am 25.05.2024 ausgetragen wurde, traten Stefan Poinsitt und Marcus Beeske an und sorgten für aufregende Matches und emotionale Momente. Erfolgreiche Gruppenphase Marcus Beeske zeigte in der Gruppenphase seine herausragenden Fähigkeiten und gewann alle drei Spiele. Diese makellose Bilanz sicherte ihm den Einzug in die Hauptrunde und steigerte die Erwartungen für die weiteren Runden. Stefan Poinsitt konnte zwei von drei Spielen für sich entscheiden und qualifizierte sich ebenfalls für die Hauptrunde. Hier geht’s zu den Ergebnissen. Drama in der Hauptrunde In der Hauptrunde traf Stefan Poinsitt auf starke Konkurrenz. Nach einem packenden Match musste er sich jedoch im ersten Einzel geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte Stefan beeindruckende Leistungen und kämpfte bis zum letzten Punkt. Marcus Beeske hingegen konnte in der Hauptrunde bis ins Halbfinale vordringen. Dort traf er auf einen besonders starken Gegner und verlor das Match deutlich. Im Spiel um Platz 3 konnte er leider nicht mehr an seine vorherigen Erfolge anknüpfen und verpasste somit knapp das Podium. Doppel-Wettbewerb Auch im Doppelwettbewerb zeigten Stefan und Marcus ihr Können. Gemeinsam erreichten sie das Viertelfinale, bevor sie sich gegen starke Gegner geschlagen geben mussten. Trotz des frühen Ausscheidens bewiesen sie, dass sie auch als Team hervorragend harmonieren. Hervorragende Organisation und Verpflegung Das Turnier war von TTVG Schwerte exzellent organisiert. Die Teilnehmer und Zuschauer lobten die reibungslose Durchführung und die angenehme Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab leckere Würstchen vom Grill, eine Vielzahl an Kuchen und frischen Salaten sowie ausreichend Getränke für alle. Fazit Der Schwerter TT-Cup 2024 war für Stefan Poinsitt und Marcus Beeske ein Turnier voller spannender Matches und wertvoller Erfahrungen. Auch wenn es am Ende nicht für eine Top-Platzierung gereicht hat, haben beide Spieler großartige Leistungen gezeigt und sich für kommende Turniere gut in Form präsentiert. Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter TTVG Schwerte für ein rundum gelungenes Event.
Mannschaftsmeisterschaften
Am 6. und 7. April 2024 richtete TuS Sundern die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Sundern aus. Hier unsere Erfolge: Senioren 60 1. TTC Schwalbe Bergneustadt (Nieswand, Grote, Jankovic, Hecht) 2. TSC Eintracht Dortmund (Riehl, Reh, Niederquell, Harenbrock) 3. TTC Holzwickede (Becker, Möller, Witte, Rupcic) Senioren 70 1. TuS Rheydt-Wetschgewell (Werner, Skogsberg, Esser) 2. TuS Rheydt-Wetschgewell II (Jennessen. Merkenthrop, Graßkamp)) 3. TTC Holzwickede (Witthaus, Meier, Burchert, Münnemann) Seniorinnen 50 1. TuS Xanten (Dasberg, Balfoort, Rynders) 2. TTC Holzwickede (Schöler, Kober) 3. TTK Anröchte (Levenig, Greune, Vogel) Seniorinnen 60 1. TTC Holzwickede (Ruthenbeck, Röhle-Gutsche) 2. ESV BR Bonn (Koch, Zilch, Ludwig) 3. TB Groß-Ösinghausen (Otto, Zybarth)
1. Senioren 50
1. Seniorinnen 50
1. Senioren 60
1. Seniorinnen 60
2. Senioren 70
1. Senioren 70
4. Mannschaft
4. Bezirksklasse 3
3. Mannschaft
2. Bezirksklasse 5